ABVL 2023 - Damen - Ergebnisse
Seit 2023 nimmt der SV Munderfing erstmals auch mit einer Damenmannschaft in der 3. Landesliga der Austrian Beachvolleyball League teil.
Die Sektion Volleyball spielt sowohl Beach- als auch Hallenvolleyball. Die Teilnahme an diversen Hobbyturnieren in der Umgebung ermöglicht es uns, uns immer wieder mit anderen zu messen und dazu zu lernen. Wir würden uns freuen wenn Ihr unsere Beiträge kommentiert und/oder liked. Noch besser wäre es aber, unserer Sektion beizutreten und gemeinsam Volleyball zu spielen. Ihr findet uns auch auf Instagram.
Aktuelle Trainingszeiten (Details):
Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr - Kindertraining (U16 + U13)
Dienstag 18:15 - 21:00 Uhr - Mixedtraining (U18 + Erwachsene)
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr - Damentraining (Erwachsene)
Freitag 15:00 - 16:30 Uhr - Jugendtraining (U18 + U16)
Freitag 16:30 - 21:00 Uhr - Herrentraining (Erwachsene)
Sektionsleiter
Volleyball
Die Sektion Volleyball lebt von motivierten und engagierten Funktionären als auch Mitglieder:innen ...
Sektionsleiter Stv.
Volleyball
Ich bin seit der Neugründung der Sektion Volleyball dabei und habe mich dazu entschieden ...
Kassier
Volleyball
Was einst mit einigen Stunden Hobbyvolleyball am Beachplatz begonnen hat, ist mittlerweile ...
Der SV Munderfing bietet nicht nur Top-Niveau an. Wir sind sehr breit aufgestellt und bieten verschiedene Volleyballtrainings unter professioneller Betreuung an. Geleitet werden die Trainings von unseren Übungsleitern. Aktuell bieten wir 5 Trainings in der Woche an. Von U13, U16, U18, Herren, Damen und Mixed ist alles dabei.
Seit dem Sommer 2021 halten wir auch ein regelmäßiges Kindertraining ab, dieses findet aktuell dienstags von 17:00 - 18:30 Uhr statt. Hier trainieren die U16 und die U13 gemeinsam. Seit dem Sommer 2023 gibt es auch ein eigenes Jugendtraining, in welchem die U18 mit der U16 gemeinsam am Freitag um 15:00 Uhr trainiert.
Die Trainings finden aktuell alle am Beachvolleyballplatz am Spielplatz in Munderfing statt. Ihr könnt gerne jederzeit bei uns im Training vorbeischauen. Wir bitten euch jedoch um kurze Kontaktaufnahme im Vorhinein, nicht dass ihr vor verschlossenen Türen steht, falls das Training ausfallen sollte. Einfach vorher kurz bei Tristan melden. (Kontaktdaten siehe hier)
Aktuelle Trainingszeiten:
Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr - Kindertraining (U16 + U13)
Dienstag 18:15 - 21:00 Uhr - Mixedtraining (U18 + Erwachsene)
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr - Damentraining (Erwachsene)
Freitag 15:00 - 16:30 Uhr - Jugendtraining (U18 + U16)
Freitag 16:30 - 21:00 Uhr - Herrentraining (Erwachsene)
Bitte füll die Beitrittserklärung aus, unterschreibe sie und lass sie uns auf Thomas.Hadner@gmail.com oder Tristan.Theil@gmail.com zukommen. Die Bestätigung bekommst du so schnell wie möglich. Nach dem Bezahlen des Mitgliedsbeitrages, bzw. dem Ausfüllen des SEPA-Lastschriftmandates, steht deiner Volleyballlaufbahn nichts mehr im Weg.
In Munderfing wird seit 1985 Volleyball gespielt. Auf Betreiben von Mag. Martin Dünser und Adolf Steinbach versuchten sich ca. 20 Anfänger unter dem Dach der Sektion Turnen in dieser für sie neuen Sportart.
Im Jahr 1992 hat sich sodann Volleyball unter Sektionsleiter Horst Raiger im Sportverein als eigene Sektion etabliert. Zu der Mixed- Gruppe, mit der alles begann, kamen im Laufe der Jahre auch noch diverse Nachwuchsmannschaften sowie eine Damenmann-schaft hinzu. Mit diesen Teams nahm man am Meisterschaftsbetrieb des O.Ö. Volleyballverbandes und an diversen Turnieren im Inn- und Ausland teil. Im Herbst 2006 wurde erstmals in der Klasse "A", - höchste Spielklasse Oberösterreichs gespielt.
Die Sektion Volleyball wurde am 12. März 2010 ruhend gemeldet. Seit dem 22. Mai 2017 ist die Sektion jedoch wieder offiziell gemeldet. Die jetzigen Funktionäre Thomas Hadner und Tristan Theil, spielen nun schon seit einigen Jahren Beachvolleyball. Im Jahr 2017 haben sie den Entschluss gefasst die ruhende Sektion wieder aufblühen zu lassen.
Anfangs war es nur eine kleine Gruppe die jeden Dienstag in der Halle in Munderfing trainierte. Es folgten Verwandte, Freunde und Schulkameraden. Durch die Veröffentlichung eines Flyers fanden sich auch noch weitere interessierte Mitspieler. Schnell stieg die Mitgliederzahl auf 20 aktive, begeisterte Volleyballer*innen.
Im Laufe der Jahre werden einige Turniere und andere Tätigkeiten im Verein folgen.